Zen-Meditation

„Unabhängig von allem, folge dem Weg deines Herzens“

Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski

 

Was ist Zen?
Das Wesentliche des Zen-Weges ist der eigene Weg. Er ist unabhängig von weltlichem oder überweltlichem, unabhängig von Meistern und Gurus oder von Büchern und Lehren. Er ist unabhängig von der Meinung anderer. Zen ist ein Jahrtausende alter Weg, still zu werden und durch die Übung des Zazen (aufrechtes Sitzen, Nichts tun, nur Sein) in Kontakt zu kommen mit der eigenen Kraft.

 

Was bewirkt Zen?

Unaufhörlich dreht sich das Gedankenkarussell, unser Gehirn denkt und denkt. Meist an Vergangenes oder Zukünftiges. Das ist anstrengend und kostet uns Kraft. Nur selten sind wir wirklich präsent in der Gegenwart. Immer wieder ziehen Gedanken auf, die unsere Gefühle beeinflussen und uns stressen "Du musst unbedingt noch, du solltest endlich mal, warum hast Du noch nicht, hättest Du nur..." Die Sehnsucht, endlich zur Ruhe zu kommen, ist groß. Zen hilft, die Gedanken anzuhalten, im Hier und Jetzt anzukommen. Durch Zen lernt man, aus der eigenen Mitte zu handeln. Fokussiert, klar und authentisch. So lernt man sein eigenes Leben zu meistern.

 

Was ist das Besondere am Daishin Zen?

Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski hat auf den Wurzeln der japanischenTradition gemeinsam mit seinem Lehrer einen Weg entwickelt, der auch für uns im Westen gehbar ist. Die Strenge aus den japanischen Klöstern ist abgemildert, aber die Essenz bleibt.

 

Wo kann ich Zen üben?

An unseren Zen-Abenden geht es darum, eine erste Erfahrung von Stille zu erleben und Zazen gemeinsam mit Anderen in einem angeleiteten Rahmen auszuprobieren. In der Gruppe fällt das Meditieren leichter.

 

Zen-Nacht in Hamburg

Unsere nächsten Termine Zen-Nacht:  17.11.2023,  26.01.2024, 01.03.2024 (in Kombination mit Zen-Intensivtag 02.03.2024 buchbar)

 

Zen-Intensivtag (nur erfahrene Sitzer) 21.10.2023 und 02.03.2024

 

 Wir  sitzen von 19-24 Uhr in der Kirche der Stille.  Zazen, Kinhin, Teezeremonie, Rezitation und Miso-Suppe. Mit einem Vier-Augen-Training (Taiwa) hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, seine Übung zu vertiefen. 

Kosten 30€/15€

Ort: Kirche der Stille, 

Helenenstr. 14A, 22765 HH

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: S-Bahn-Holstenstraße (10 Minuten Fußweg), Bus 20, 25, 15, 183, 283 bis Max-Brauer-Allee Mitte.

Anmeldung : Elmar Kirchmann (elmarkirchmann@yahoo.de)


Wir lieben, was wir tun

Als Schüler von Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski freuen wir uns, allen im Norden einen Weg zu ermöglichen, der auf  Daishin Zen gründet – ein Weg, der seine Wurzeln in Japan hat.